Supply Chain Reporting Software zur Lieferantenbewertung

Lieferketten verstehen. Fundierte Entscheidungen treffen.

Mit einer maßgeschneiderten Software zur Lieferantenbewertung bringen Sie endlich Licht in Ihr Supply Chain Management. Erfassen Sie auf einen Blick alles, was innerhalb Ihres Lieferantennetzwerks vor sich geht, anstatt ellenlange Excel-Tabellen auszuwerten. So minimieren Sie das Risiko von Lieferkettenunterbrechungen und Compliance-Verstößen und gewinnen wertvolle Arbeits- und Lebenszeit zurück.

  • Flexibel anpassbare Komplettlösung für mittelständische & große Unternehmen
  • „Go Live“ innerhalb von 4 - 6 Wochen
  • Entwickelt von Reporting-Experten mit Erfahrung aus 800+ Projekten

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Supply Chain Reporting

Supply Chain Reporting ‒ das Sorgenkind

Lückenhafte Datenqualität. Angst vor Compliance Verstößen. Stundenlange Auswertung Ihrer Lieferantendaten.

Sie möchten für Ihr Unternehmen jederzeit zu den besten Bedingungen einkaufen? Ihre Kunden immer pünktlich beliefern? Alle Risikofaktoren in Ihrem Lieferantennetz dauerhaft auf dem Schirm haben?

Dann wird es höchste Zeit, auf eine moderne Supply Chain Reporting Software umzusteigen.

Denn Sie haben es satt, sich bei der Lieferantenbewertung mit einer Excel-Vorlage herumzuquälen und kilometerlange Zahlenwüsten manuell auszuwerten ‒ nur um am Schluss ernüchtert festzustellen: Die Qualität reicht nicht aus, um damit eine gute Entscheidungsgrundlage für den Einkauf zu schaffen.

Dass Ihre Lieferketten alle rechtlichen Vorschriften zuverlässig einhalten, können Sie aufgrund der undurchsichtigen Datenlage nur hoffen, aber nicht garantieren. Dazu kommt: Sie investieren einen enormen Aufwand in Ihr Lieferkettenmanagement, aber der Ertrag ist äußerst überschaubar. Und am Ende des Tages müssen Sie viele wichtige Entscheidungen doch aus dem Bauch heraus treffen, weil Ihr Supply Chain Reporting den hohen Ansprüchen unseres Zeitalters nicht gewachsen ist.

Supply Chain Reporting Dashboard

Ihre Hand am Puls Ihrer Lieferketten ‒ mit Supply Chain Reporting powered by Partake

Mit einer Supply Chain Reporting Software von Partake bringen Sie endlich Transparenz in Ihr Lieferantennetzwerk und sind in der Lage, den vielfältigen Risiken entlang Ihrer Lieferketten die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.

Mit einer Lösung aus unserem Haus erfassen Sie alle für Ihr Lieferantenmanagement relevanten Daten, bewerten deren Situation unabhängig und vollautomatisch und erhalten aussagekräftige Empfehlungen, um wegweisende Einkaufsentscheidungen zu treffen.

Anstatt eine Vielzahl an Daten mühselig per Hand aus unterschiedlichsten Excel-Tabellen zusammenzuführen, liefert Ihnen unsere Supply Chain Reporting Software auf Knopfdruck alle Daten und Fakten, die Sie gerade benötigen.

Ihre Vorteile:

  • Sie erhalten ohne großen Aufwand einen umfassenden Blick auf das Big Picture Ihres Supply Chain Managements
  • Sie wissen jederzeit, welche Lieferanten mit den kürzesten Lieferzeiten und den günstigsten Lieferbedingungen punkten.
  • Sie identifizieren mögliche Brandherde in der Supply Chain sofort und können zeitnah Gegenmaßnahmen einleiten, um Ihre Lieferketten zu schütze

Das Beste: Softwarelösungen von Partake werden individuell für Sie entwickelt, an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst und innerhalb von 4 - 6 Wochen bei Ihnen implementiert.

Freuen Sie sich auf ein modernes, maßgeschneidertes System für Ihr Supply Chain Reporting, das täglich jede Menge wertvolle Arbeits- und Lebenszeit für Sie freischaufelt.

So entsteht Ihr maßgeschneidertes Supply Chain Reporting Tool zur Lieferantenbewertung:

Phase 1: Zuhören & Verstehen

Im Rahmen eines Kennenlerngesprächs analysieren wir Ihre Herausforderungen. Gemeinsam sehen wir uns Ihr Lieferantennetzwerk an und zeigen Ihnen mögliche Lösungsansätze für Ihr Supply Chain Reporting.

Phase 2: Planung & Konzept

In Phase 2 entsteht ein individuelles Konzept, das die Marschrichtung für Ihre neue Supply Chain Reporting Software vorgibt. Dabei legen wir für alle Maßnahmen klar definierte Ziele und Meilensteine fest. Am Ende dieser Phase präsentieren wir Ihnen einen vollständigen Proof of Concept, der auch einen detaillierten Kostenvoranschlag für die technische Umsetzung enthält.

Phase 3: Technische Umsetzung

Sie möchten uns mit der technischen Entwicklung Ihrer Supply Chain Reporting Software beauftragen? Dann beginnen wir in Phase 3 mit der eigentlichen Anwendungsentwicklung, sprich: Wir organisieren die benötigten Technologieressourcen, entwickeln Funktionen und Designs exakt nach den vereinbarten Vorgaben und passen die Lösung an Ihre Anforderungen an.

Phase 4: Einweisung & Übergabe

Nachdem die erarbeitete Lösung grünes Licht von unserem Qualitätsmanagement erhalten hat, implementieren wir die Tools in Ihrer Organisation und unterstützen Ihre Teams durch umfassende Schulungen bei der Umstellung vom alten auf das neue System.

Phase 5: Training & Schulung

Eine regelmäßige Schulung aller Anwender der Software ist fester Bestandteil unseres Angebots. So stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter das Supply Chain Reporting Tool dauerhaft so effizient wie möglich nutzen.

Phase 6: Wartung & Weiterentwicklung

Gerne unterstützen wir Sie langfristig bei der Weiterentwicklung Ihrer Supply Chain Reporting Software, sprich: Wir fixen Bugs, erarbeiten neue Funktionen, optimieren Ihre Prozesse fortlaufend und helfen Ihnen bei der Skalierung.

Das haben Sie von einer bedarfsgerechten Supply Chain Reporting Software:

  • 100% transparentes Supply Chain Reporting: Mit einer Reporting-Lösung von Partake finden Sie ab sofort alle relevanten Zahlen und Fakten zu Ihren Lieferketten zentral an einem Ort.
  • Entdecken Sie Möglichkeiten zur Kosteneinsparung: Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, bei welchen Lieferanten Sie momentan am günstigsten einkaufen.
  • Datenqualität auf Spitzenniveau: Identifizieren Sie auf Knopfdruck alle relevanten Risiken und Veränderungen in Ihren Lieferketten und optimieren Sie Ihre Prozesse mit diesem wertvollen Insiderwissen fortlaufend.
  • Gewinnen Sie mehrere Stunden pro Tag: Mit einer Supply-Chain-Reporting-Lösung von Partake automatisieren Sie weite Teile Ihrer Lieferantenbewertung und Ihres Berichtswesens.
  • Lieferantenbewertung und Kommunikation in Echtzeit: Sichern Sie sich Marktvorteile durch Echtzeitinformationen zu Ihren Lieferketten und reagieren Sie schneller auf Veränderungen als Ihre Mitbewerber.
  • Die perfekte Grundlage für rechtssicheres Supply Chain Management: Beziehen Sie rechtlich relevante Themen wie ESG oder LKSG in Ihre Lieferantenbewertung mit ein und schützen Sie Ihr Unternehmen vor juristischen Konsequenzen.
  • Treffen Sie bessere Entscheidungen: Die lückenlose Datenqualität ermöglicht ein aussagekräftiges Forecasting und schenkt Ihnen wichtige Impulse für die Entscheidungsfindung.
  • Effiziente Kollaboration: Ein selbsterklärendes User Interface, eine intelligente Lieferkettenverwaltung und benutzerfreundliche Kollaborationsfunktionen erlauben einen schnellen Projektfortschritt.
  • Schaffen Sie großartige Kundenerlebnisse: Mit einer Supply-Chain-Reporting-Lösung von Partake können Sie die Lieferzeiten Ihrer Produkte deutlich beschleunigen und die Produktverfügbarkeit erhöhen.
  • Langfristige, skalierbare Lösung: Supply-Chain-Reporting-Lösungen von Partake sind auf Skalierbarkeit ausgelegt und können bei Expansion und wachsender Komplexität einfach an die neuen Anforderungen angepasst werden.

Das ist Partake

Das ist Partake

  • Über 20-köpfiges Team bestehend aus IT- und Fachexperten
  • Erfahrung seit 2007 in den Bereichen Consulting & Softwareentwicklung
  • Besondere Expertise in den Bereichen Digitalisierung, Supply Chain Management, Business Intelligence & Reporting
  • Erfahrung aus über 800 erfolgreich realisierten Digitalisierungsprojekten
  • Professionelles Projektmanagement und agile Entwicklung
  • Spezialisiert auf Digitalisierungslösungen für Unternehmen mit komplexen Strukturen

Das sagen unsere Kunden

Studierendenwerk
Michael Dahlhoff | Geschäftsführer

Wir haben uns für Jochen Brühl (GF) und sein Team entschieden, da mich ihre Expertise im Rahmen einer jahrelangen Zusammenarbeit in früheren Projekten überzeugt hat. Mithilfe der Low Code-Plattform ihres Technologiepartners nedyx® können wir unsere Digitalisierungs-Roadmap vorantreiben.

Mittelständisches Maschinenbauunternehmen
Jürgen J. | Abteilungsleiter IT

Wir hatten in unserem BI- und Planungsprojekt hohe Ansprüche an eine optimale und moderne IT-Lösung. Mit Partake haben wir einen Partner gefunden, der unsere Probleme versteht und zu lösen weiß. Seit vielen Jahren ist die Zusammenarbeit geprägt von Professionalität und Zuverlässigkeit.

EnBW
Joachim Fies | Head of BI in Group Controlling

Unsere Projekte erfordern ein sehr hohes Maß an Kundenorientierung, Qualität und Zuverlässigkeit. Genau deshalb setzen wir mit Partake auf einen langjährigen Partner. Neben hoher Flexibilität schätzen wir die Kombination zwischen fachlichem und technischem Know-how in einer sehr ausgeprägten Form.

Ist die Entwicklung einer maßgeschneiderten
Supply Chain Reporting Software nicht zeitaufwändig?

Wenn Sie sich für eine maßgeschneiderte Supply Chain Reporting Software für die Lieferantenbewertungen entscheiden, tätigen Sie eine langfristig wertvolle Investition für Ihr Business.

Nein, eine solche Lösung gibt es natürlich nicht umsonst. Der Unterschied ist aber sofort spürbar, denn: Ein Großteil der bisher manuell ausgeführten Prozesse findet ab sofort vollautomatisiert statt.

Gewinnen Sie täglich wertvolle Stunden, die Sie und Ihre Mitarbeiter in andere wichtige Aufgaben investieren können, wie z. B. die strategische Planung oder die Pflege von Kundenbeziehungen.

Plus: Sie profitieren von einer hervorragenden Datenqualität, welche Sie für die Optimierung ihre Prozesse heranziehen können. Zudem finden Sie Antworten auf entscheidende rechtliche Fragen wie:

  • Erfüllt mein Lieferant die Voraussetzungen des neuen Lieferkettengesetzes?
  • Wie sind meine Handelspartner in Sachen Nachhaltigkeit aufgestellt?
  • Verstößt mein Lieferant möglicherweise gegen gültige Datenschutzbestimmungen?

So erledigen Sie die Bewertung Ihrer Lieferanten endlich wieder mit einem guten Gefühl. Wir planen die Implementierung gemeinsam mit Ihnen, schulen Ihre Mitarbeiter und sorgen für eine reibungslose Integration in Ihre Prozesse. In den meisten Fällen sind Entwicklung und Umstellung auf die neue Lösung innerhalb von 4 - 6 Wochen abgeschlossen.

Ein neues Zuhause für Ihr Supply Chain Reporting?

Sie investieren wöchentlich unzählige Stunden in Ihre Lieferantenbewertung? Trotzdem sorgen Sie sich regelmäßig, dass Ihre Einkaufsentscheidungen mit den aktuellen rechtlichen Anforderungen möglicherweise nicht kompatibel sein könnten? Dann wird es höchste Zeit, Ihrem Supply Chain Reporting ein eigenes Zuhause zu geben.

Steigen Sie auf eine datengestützte und automatisierte Software für Ihre Lieferantenbewertung um und wickeln Sie Ihr komplettes Supply Chain Reporting mit einem intelligenten Tool ab. Doch auch andere Bereiche Ihres Unternehmens wie das Controlling oder das Qualitätsmanagement profitieren von diesem Schritt.

Quälen Sie sich nie wieder mit Excel, Spreadsheets und Papierformularen herum, sondern wickeln Sie Reporting und Lieferantenbewertung vollautomatisch ab.

Ihr Gewinn:

  • Rechtssichere Auswahl Ihrer Handelspartner
  • Zugang zu den besten und günstigsten Lieferanten
  • Massive Zeitersparnis beim Supply Chain Reporting

Das klingt vielversprechend? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch, um herauszufinden, wie Ihr zeitsparendes Supply Chain Risk Management in Zukunft aussehen könnte.

Supply Chain Reporting FAQs ‒ häufig gestellte Fragen zur Lieferantenbewertung mit Partake

Eine Lieferantenbewertung ist eine systematische Bewertung der Leistung von Lieferanten und Dienstleistern anhand vordefinierter Kriterien und Anforderungen.

Sie dient dazu, die Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz der Lieferanten zu bewerten, um die Auswahl von Lieferanten zu optimieren, Qualitätsstandards sicherzustellen und die Zusammenarbeit zu verbessern.

Durch die Lieferantenbewertung können Unternehmen Risiken minimieren, Kosten senken und die Effizienz ihrer Lieferkette steigern.

Um eine Lieferantenbewertung für Einkauf und Bestandsplanung durchzuführen, legen Sie im ersten Schritt klare Lieferantenbewertungskriterien fest, die für die Bewertung von Leistung und Qualität des jeweiligen Lieferanten relevant sind.

Dazu gehören Aspekte wie Preis, Qualität, Lieferzuverlässigkeit, Service, Kundenretouren und rechtliche Aspekte. Anschließend sammeln Sie Daten und Informationen über den Lieferanten, beispielsweise durch Rückmeldungen von Geschäftspartnern, Analysen von Lieferleistungen und öffentlich einsehbare Informationen.

Basierend auf diesen Daten sind Sie in der Lage, die Qualität all Ihrer Lieferanten einzuordnen und so Verbesserungspotenziale in Ihren Lieferketten zu identifizieren.

Wichtig: Die Bewertung sollte immer fair und transparent erfolgen und regelmäßig aktualisiert werden, um die Zusammenarbeit mit den Lieferanten kontinuierlich zu verbessern.

Supply Chain Software von Partake begeistert mit einem intelligenten Lieferantenbewertungssystem und vielen praktischen Funktionen, die Ihnen dabei helfen, alle Schritte der Lieferantenbewertung einfach und schnell durchzuführen.

Dafür stellt Ihnen unsere Lösung viele praktische Hilfsmittel bereit (Scope-Methode, ABC-Analyse, Stärken-Schwächen-Profil, etc.).

Eine maßgeschneiderte Supply Chain Reporting Software verschafft Ihnen einen entscheidenden Vorteil bei Einkaufsentscheidungen, da sie Ihnen ermöglicht, alle relevanten Kennzahlen in die Lieferantenbewertung einzubeziehen.

Sie sind in der Lage, den Bewertungsprozess zu automatisieren, Daten zentral zu speichern und zu analysieren sowie maßgeschneiderte Berichte zu generieren. So treffen Sie schneller und mit überschaubarem Aufwand fundierte Entscheidungen und profitieren von einem Reporting-Tool, das auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.

Ja, denn Partake-Software zur Lieferantenbewertung ist kompatibel mit Anwendungen von SAP, Microsoft oder Oracle.

Da wir unsere Lösungen immer von Grund auf für unsere Kunden entwickeln, können wir jederzeit auch eigene Schnittstellen schaffen und Ihre neue Supply Chain Reporting Software an weniger verbreitete Vorsysteme anschließen.

Wie hoch die Kosten für eine maßgeschneiderte Supply Chain Reporting Software von Partake ausfallen, hängt von mehreren Faktoren wie Lieferantenanzahl, Komplexität der Prozesse, Umfang der anzubindenden Vorsysteme sowie dem Grad der Individualisierung ab.

In einem persönlichen Beratungsgespräch werfen wir gemeinsam einen Blick auf Ihre Anforderungen und können Ihnen eine erste Einschätzung zu den Entwicklungskosten geben.

Bei den meisten unserer Projekte ist eine Implementierung innerhalb von 4 - 6 Wochen nach Projektstart möglich.

Gespräch vereinbaren

Wählen Sie den gewünschten Termin aus und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch mit Dieter Höfer (Partner & Sales Director). Gerne gehen wir auf Ihre Fragen ein und besprechen Lösungswege für Ihre individuellen Anforderungen.