Effiziente Digitalisierung für mehr Transparenz und Steuerung

Produktionscontrolling digitalisieren

Produktionsleiter stehen heute vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizient zu digitalisieren und gleichzeitig den Überblick über wichtige Kennzahlen zu behalten. Daten spielen dabei eine entscheidende Rolle: Sie ermöglichen präzise Einblicke und schaffen die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

In diesem Beispiel zeigen wir, wie wir einem Unternehmen geholfen haben, das Produktionscontrolling mithilfe bereits vorhandener Oracle-Lizenzen zu digitalisieren und eine moderne, automatisierte Lösung zu schaffen.

Gemeinsam die beste Lösung finden
Produktionscontrolling digitalisieren

Ausgangslage

Der Kunde verfügte bereits über Oracle-Lizenzen und wollte diese nutzen, um das Produktionscontrolling zu modernisieren. Das bisherige Excel-Reporting sollte durch eine zentralisierte und automatisierte Lösung ersetzt werden.

Die Ziele des Projekts umfassten die Ablösung des Excel-Reportings, den Aufbau von Stammdaten, die automatische Datenversorgung sowie die Visualisierung wesentlicher KPIs wie OEE, GAE und Ausschuss.

Das Ziel

Das manuelle Excel-Reporting sollte durch ein automatisiertes System ersetzt werden.

Wichtige Anforderungen waren:

  • Aufbau von Stammdaten
  • Automatische Bereitstellung der Daten
  • Visualisierung von Kennzahlen wie OEE (Overall Equipment Effectiveness) und Ausschuss
  • Wichtige KPI's in der Produktion visualisieren
Besonderes Augenmerk lag darauf, alle relevanten Daten zentral zu erfassen und den manuellen Aufwand zu minimieren.

Produktionscontrolling digitalisieren kpi

Die Lösung

Zum Einsatz kam eine Kombination aus Oracle Datenbank für die Datenbereitstellung und OBIEE für die Berichte. Diese beiden Werkzeuge konnten hier ihre Stärken im Verbund ausspielen. 

Initial wurde von uns eine maßgeschneiderte Datenarchitektur entwickelt, um die unterschiedlichen Datenquellen zu verbinden. Im Anschluss wurde das Data Warehouse aufgebaut, welches die verschiedenen Produktionsdaten zentral sammelt und aufbereitet. Mit Hilfe von Dashboards und Berichten konnten die Daten übersichtlich dargestellt werden.

Besonderen Wert legten wir darauf, dass alles den Vorgaben der Corporate Identity des Unternehmens entsprach, und entwickelten eigene Designs dafür. Wir arbeiteten eng mit dem Fachbereich zusammen, stellten die Daten für das Frontend bereit, dokumentierten das Projekt und führten Tests durch, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und vom Kunden in Eigenregie betrieben werden kann.

Das Ergebnis

Das Projekt wurde erfolgreich abgeschlossen und alle definierten Ziele wurden erreicht. Unser Kunde profitiert jetzt von einer modernen, automatisierten Lösung, die das Produktionscontrolling erheblich vereinfacht und effizienter macht. Hier die wichtigsten Verbesserungen: 

  • Ein Data Warehouse (DWH) zur zentralen Erfassung der monatlichen Produktionsdaten wurde aufgebaut. 
  • Die Daten können nun halbautomatisch in das DWH über eine Prozesssteuerung geladen werden. 
  • Wichtige Kennzahlen, wie OEE und Ausschuss, werden in OBIEE visualisiert und übersichtlich dargestellt. 
  • Die Anforderungen des Kunden in Bezug auf Zentralisierung und Automatisierung wurden vollständig erfüllt. 

Der Kunde war mit der Qualität der Arbeit sehr zufrieden und nutzt nun die verbesserte Datenverfügbarkeit sowie die klare Visualisierung der Produktionsdaten für effizientere Entscheidungen. 



Jetzt Kontakt aufnehmen!

Haben Sie Fragen zu uns, unseren Produkten und Dienstleistungen oder haben Sie ein anderes Anliegen? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und schicken Sie uns Ihre Anfrage.