
Integration Services
SQL Server Integration Services ist eine Plattform zum Erstellen von Datenintegrations- und Datentransformationslösungen auf Unternehmensniveau.
Integration Services kann Daten aus einer Vielzahl von Quellen, z. B. ERP System wie SAP, XML-Datendateien, Flatfiles und relationale Datenquellen, extrahieren und transformieren und die Daten dann in ein oder mehrere Ziele laden.
Integration Services enthält einen umfangreichen Satz integrierter Tasks und Transformationen, grafische Tools zum Erstellen von Projekten. Erstellte Lösungen können auf unterschiedlichen Zielplattformen ausgeführt werden
Analysis Services
Analysis Services ist eine multidimensionale Datenbank, die in Decision Support und Business Analytics-Anwendungen verwendet wird. Sie bietet Funktionen für ein semantische Datenmodell als Grundlage für Business Intelligence und Berichtsanwendungen wie Power BI, Excel, Reporting Services und anderen Daten Visualisierungstools. Auch sehr große Datenmengen können performant für Analyse- und Planungszwecke bereitgestellt werden.
Analysis Services ist auf verschiedenen Plattformen verfügbar:
Azure Analysis Services, als Azure Ressource erstellt, unterstützt tabellarische Modelle mit den Kompatibilitätsgraden 1200 und höher. DirectQuery, Partitionen, Sicherheit auf Zeilenebene, bidirektionale Beziehungen und vieles mehr sind verfügbar.
SQL Server Analysis Services als lokale oder VM-Server Instanz installiert, unterstützt sowohl multidimensionale als auch tabellarische Modelle auf allen Kompatibilitätsgraden.

Power BI
Power BI erlaubt es, schnelle und fundierte Entscheidungen zu treffen: mit Zahlen und Daten in Echtzeit und überall. Konsumieren und reagieren – das ist die Idee beim Einsatz von Microsoft Power BI. Power BI ist geeignet zum Aufbau von Dashboards und Reporting Anwendungen.
Power BI kann auf jedem Gerät und in jedem Browser genutzt werden. Mit den mobilen BI-Apps für Windows, iOS und Android hat man jederzeit einen sicheren Live-Zugriff auf Power BI-Dashboards und Berichte – sogar auf der Apple-Watch.
Egal, wo die Daten auch immer liegen – on Prem oder in der Cloud oder beides. Mit Microsoft Power BI können all diese Daten angebunden werden.