nedyx® – High Level Low Code!  

„nedyx®  ist universell einsetzbar und im Speziellen top!“

nedyx ist ein im Jahr 2021 gegründetes Technologie-Startup aus Neuss bei Düsseldorf, welches die gleichnamige Low Code-Entwicklungsplattform auf den Markt gebracht hat.

Die neuartige Plattform zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche, eine eigene, einfache Sprache und die Möglichkeit aus, beliebig komplexe Anforderungen abzudecken, was sie zu einem optimalen Werkzeug für die schnelle Erstellung von professionellen Business-Apps macht. Dabei verfolgt nedyx stets den Ansatz, den Anwendern – ganz unabhängig von ihren Programmierkenntnissen – maximal viele Freiheiten bei den Umsetzungsmöglichkeiten zu schaffen und so Barrieren abzubauen.

Einen zusätzlichen Mehrwert bei der Erstellung von Geschäftsanwendungen erhalten Nutzer durch folgende Features:

Teamwork

In nedyx® können mehrere Benutzer gleichzeitig an der gleichen Anwendung arbeiten. Damit lassen sich Arbeiten in unterschiedlichen Bereichen der Anwendung parallel durchführen, indem sich z. B. ein Mitarbeiter um die Datenanbindung kümmert, während ein anderer die Darstellung der gleichen Daten in der Benutzerschnittstelle umsetzt. Es ist sogar möglich, dass mehrere Benutzer zur selben Zeit an der gleichen Seite arbeiten. Man sieht die Änderungen des Kollegen und hat z. B. über eine Versionshistorie und eine gemeinsame Wiederherstellungsliste die Möglichkeit, schnell zu einem vorherigen Stand zurückzukehren. Dieser kollaborativer Ansatz erleichtert die Entwicklung im Team und ermöglicht es cross-funktionalen Teams mit agilen Methoden möglichst effektiv schnellen Mehrwert zu schaffen.

Live Data Connectivity

Daten können in nedyx® über die gängigen Techniken (z. B. oData, OpenAPI, REST oder ODBC-basierte Schnittstellen) integriert werden. Datenquellen wie SAP BW, SAP Hans, Microsoft SQL Server, Microsoft Analysis Services, Google Sheets, PostgreSQL, MongoDB, Oracle Essbase, SharePoint oder Salesforce lassen sich damit nahtlos anbinden. Zudem wird es Anwendungsfälle geben, in denen ein Rückschreiben der Daten gewünscht ist. Auch das deckt   nedyx® ab und damit weitere Szenarien, die andere Low Code-Anbieter nicht unterstützen.

Cloud Native

Die Plattform kann mit ihrem Cloud-First-Ansatz alle Vorteile nutzen, die eine SaaS-Umgebung anbietet. Weder der Fachbereich noch die IT brauchen sich bei der Nutzung der Anwendung um Infrastrukturthemen zu kümmern. Über die nedyx-Cloud wird Deployment, Benutzerverwaltung, Zwei-Faktor Authentifizierung, Datensicherheit, Versionskontrolle, Backup, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit, Isolation, Updates sowie weitere Funktionalitäten integriert angeboten. Neueste, etablierte Cloud-Technologien wie React, nodeJS, Apollo, GraphQL, Kubernetes und Docker sichern dabei beste Verfügbarkeit, Performanz und Funktionalität sowie ein modernes, ansprechendes Design und eine intuitive Benutzerführung. 

Seit 2021 besteht eine Technologiepartnerschaft zwischen Partake Consulting und der nedyx software.