Ein Erfolgsmodell für die Zukunft

Effiziente Datenintegration und Reporting in der Gastronomie

Daten bieten nicht nur wichtige Einblicke in Ihr Business, sondern sind der Schlüssel zu erfolgreichen Entscheidungen, die Ihr Unternehmen nachhaltig auf Wachstumskurs halten. Denn eine solide Datenbasis führt zu besseren Entscheidungen – und damit zu langfristigem Erfolg. 

Möchten Sie Ihre Daten smart nutzen?
Datenintegration effizient partake

Übersicht

Ein namhaftes Unternehmen stand vor der Herausforderung, seine Datenlandschaft zu konsolidieren und ein umfassendes Reporting-System zu entwickeln.

Durch den Einsatz moderner Technologien wie Microsoft SSIS und der Low-Code-Plattform nedyx wurde eine individuelle Lösung entwickelt, die die Datenlandschaft optimierte und somit eine valide Basis für zukünftige Entscheidungen lieferte.


Ausgangslage

Im Unternehmen existierten mehrere Vorsysteme mit teilweise unterschiedlichen Zahlen und - aufgrund früherer Systemwechsel - keine einheitliche Datenbasis.

Unser Ziel war es, eine Reporting-Applikation zu entwickeln, die den Bereich Gastronomie nach den genauen Wünschen des Kunden durchleuchtet. Das bestehende Tool sollte ersetzt, die Datenhaltung zentralisiert, manuelle Schnittstellen und mehrfache Datenpflege vermieden werden.

Datenintegration erfolgreich partake

Die Lösung

Das Projektteam begann mit der detaillierten Analyse der bestehenden Vorsysteme und der Erhebung der Anforderungen aller beteiligten Abteilungen. Dank dieser umfassenden Analyse erhielten wir ein klares Bild der notwendigen Datenstrukturen und Schnittstellen. 

Mit Hilfe von Microsoft SSIS wurden ETL-Prozesse (Extraktion, Transformation und Laden) entwickelt, um Daten aus den verschiedenen Vorsystemen in das zentrale Data-Warehouse zu integrieren. Diese Prozesse sorgten dafür, dass Daten aus Warenwirtschafts- und Kassensystemen konsolidiert und bereinigt wurden, um eine einheitliche und konsistente Datenbasis zu schaffen. 

Die zentrale Datenbank auf dem Azure SQL Server stellte sicher, dass alle relevanten Daten in Echtzeit verfügbar waren, wodurch die Auswertungen und Berichte stets auf dem neuesten Stand waren. Durch die Nutzung der Low-Code-Plattform nedyx erstellten die User - ohne tiefgehende Programmierkenntnisse - benutzerdefinierte Reports und Dashboards. Dies erhöhte die Flexibilität und Effizienz im Reporting. 

Durch die Einführung der neuen „Gastro-App“ wurden gleich mehrere Vorteile erzielt: 

  • Die zentralisierte Datenhaltung und die Automatisierung der Datenpflege führten zu einer erheblichen Reduktion manueller Fehler und Aufwände.  
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Daten wurden erhöht, was zu fundierteren Entscheidungsprozessen beitrug. 

Die intuitive Benutzeroberfläche und die leistungsfähigen Analysetools der neuen Lösung wurden von den Anwendern sehr positiv aufgenommen.  



Fazit

Das Projekt zeigt, wie wichtig es ist, eine solide Datenbasis zu schaffen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Die Kombination aus Microsoft-Technologien und der Low-Code-Plattform nedyx bot eine flexible und skalierbare Lösung, die den vielfältigen Anforderungen des Kunden gerecht wurde.

So ermöglichte unsere innovative Lösung nicht nur eine deutliche Verbesserung der Datenqualität und -transparenz, sondern auch eine Steigerung der Effizienz im Reporting.

Zukünftig soll das System auf weitere Fachbereiche ausgeweitet werden. Dabei kann dank der Nutzung von Low-Code das "Look & Feel" der Applikation beibehalten werden, wodurch die für die Nutzer gewohnten UI-Elemente erhalten bleiben, um eine intuitive Nutzung - ohne Umgewöhnung - zu gewährleisten.






Jetzt Kontakt aufnehmen!

Haben Sie Fragen zu uns, unseren Produkten und Dienstleistungen oder haben Sie ein anderes Anliegen? Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und schicken Sie uns Ihre Anfrage.

Download "Reporting in der Gastronomie"

Datenschutz